Skip to main content
Auf einem Bett sitzendes Mädchen mit einem Glas in der Hand, in dem sich eine leuchtende Lichterkette befindet, die über das Glas hinausragt.

Web­entwicklung

Auf Basis moderner Webtechnologien entstehen heute Webportale mit mehreren tausend Zugriffen pro Minute. Von unseren Anfängen mit Webseiten für die Sprudelbude von nebenan bis zum Webportal mit angebundenem ERP und individuell entwickeltem Bewerbersystem als downloadbare Webapplikation hat sich viel getan. Wir begleiten auch Sie auf Ihrem Weg in die Zukunft.

Webportale

Eine Webseite ist weitaus mehr als eine Visitenkarte im Web. Durch die Integration von Prozessen, Diensten und Anwendungen stellt ein modernes Webportal seinen Nutzern sämtliche Funktionen an einer Stelle zur Verfügung. Auf Grundlage des Content Management Systems (CMS) TYPO3 entwickeln wir moderne Webseiten und hochfunktionale Webportale flexibel nach Ihren Wünschen.

Abbildung Bildschirm mit Zahnrad
Abbildung der vernetzten Erde mit einem Einkaufswagen davor.

Onlineshops

Seit Jahren erfreuen sich Onlinehändler ständig wachsender Umsätze. Nicht nur die Branchenriesen setzen auf den Verkauf ihrer Waren über einen eigenen Webshop. Auch Unternehmen, die früher primär im B2B-Bereich tätig waren, haben sich dem lukrativen Verkauf über eigene oder angebundene Shops geöffnet. Gerade im Jahr 2020 war für viele Händler ihr Webshop als zweites Standbein überlebensnotwendig. Auf Grundlage des Online-Shopsystems Shopware oder eines individuell auf Ihre Bedürfnisse entwickelten Produktinformationsmanagament-Tools (PIM) unterstützen wir Sie beim Aufbau Ihrer eigenen E-Commerce-Plattform.

Web­applikationen

Webapps lösen immer häufiger klassische Desktopanwendungen ab. Die Zugangshürde zu einer Anwendung ist über einen Browser weitaus geringer als über einen Desktop-Client. So fallen die Installation einer ressourcenhungrigen Software oder Einschränkungen z.B. bei der Wahl des Betriebssystems weg. Browserbasierte Anwendungen lassen sich auf nahezu jedem Endgerät nutzen und unterscheiden sich in Form der Progressive Web App kaum mehr von nativ entwickelten Apps, wie sie auf Smartphones zu finden sind. STILGRENZE blickt auf jahrelange Erfahrung in der Entwicklung von Webapplikationen zurück und steht Ihnen als Partner bei der Entwicklung Ihrer Ideen zur Seite.

Abbildung einer App mit dem Tablet und mit dem Smartphone

Kontakt

Lassen Sie uns Ihr Anliegen per Mail zukommen und wir melden uns umgehend bei Ihnen. Sollten Sie einen persönlichen Rückruf wünschen, geben Sie gerne Ihre Telefonnummer an. Selbstverständlich erreichen Sie uns auch telefonisch unter +49 721 201 202 700.

Stilgrenze GmbH Bannwaldallee 32, 76185 Karlsruhe, Fon: +49 721 170 299 79, Fax: +49 721 170 299 79 9, info@stilgrenze.de, www.stilgrenze.deGeschäftsführer: Andreas Jandl, Benedict Vogel | AG Mannheim HRB 720216 | USt-ID Nr.: DE296245625

captcha
Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
* Pflichtfeld