Skip to main content
Vernetzung über Code aus Einsen und Nullen

Individual­entwicklung

Individualsoftware ist eine flexibel für Ihre Anforderungen entwickelte Softwarelösung. Die Experten von STILGRENZE verfügen über jahrelange Erfahrung in der Entwicklung von branchenübergreifenden Software- und Integrationsanwendungen. Sie profitieren von unserem umfassenden Know-how in der zukunftssicheren Entwicklung browserbasierter Anwendungen.

Abbildung Wolke

Digitale Transformation

Der digitale Wandel lässt sich nur mithilfe moderner Infrastruktur und zukunftsweisenden Technologien vollziehen. Analoge Prozesse kosten viel Zeit und sind dadurch oft unwirtschaftlich. Zudem ist der Mensch ein nicht unerheblicher Fehlerfaktor. STILGRENZE digitalisiert Ihre Prozesse, bereitet Ihre Daten für Auswertungen vor (Big Data) oder lagert sie sicher in die Cloud aus.

Schnittstellen­entwicklung

Wenn Bestandssoftware um individuelle Funktionen erweitert werden soll, erfordert dies die Entwicklung und Anbindung einer zusätzlichen Anwendungslösung. Die Spezialisten von STILGRENZE entwickeln für Sie maßgeschneiderte Individuallösungen, die über Schnittstellen (APIs) mit Ihrer Bestandssoftware kommuniziert.

Aufgrund unserer Erfahrung mit browserbasierten Anwendungen ist die Entwicklung von  Benutzerschnittstellen ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung moderner grafischer Benutzerschnittstellen (GUI) sowie Mensch-Maschinen-Schnittstellen (MMS) im Bereich der Embedded Entwicklung.

Neuronale Netze (KI)

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) sowie maschinellen Lernens ist kaum mehr wegzudenken aus der Informatik. Beim Deep Learning werden künstliche neuronale Netze simuliert, die für ein individuelles Aufgabengebiet trainiert werden können. Gerade bei großen Datenmengen können künstliche neuronale Netze so ihr gelerntes Wissen autonom und intelligent zum Nutzen der Anwender einsetzen. Mögliche Einsatzgebiete sind vielfältig. So werden bei STILGRENZE nicht nur ältere Maschinenparks mit Hilfe von Einplatinencomputern und Deep Learning fit für das Internet der Dinge gemacht, sondern auch Lagersystem dank KI intelligent bestückt.

Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz mit neuronalen Netzen auf dem Weg zum Internet der Dinge (IoT).

Kontakt

Lassen Sie uns Ihr Anliegen per Mail zukommen und wir melden uns umgehend bei Ihnen. Sollten Sie einen persönlichen Rückruf wünschen, geben Sie gerne Ihre Telefonnummer an. Selbstverständlich erreichen Sie uns auch telefonisch unter +49 721 201 202 700.

Stilgrenze GmbH Bannwaldallee 32, 76185 Karlsruhe, Fon: +49 721 170 299 79, Fax: +49 721 170 299 79 9, info@stilgrenze.de, www.stilgrenze.deGeschäftsführer: Andreas Jandl, Benedict Vogel | AG Mannheim HRB 720216 | USt-ID Nr.: DE296245625

captcha
Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
* Pflichtfeld