Aus diesem Grund arbeiten die Experten von STILGRENZE mit Einplatinencomputern wie dem RaspberryPi oder dem Tinker Board von Asus, um Ihre speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) bereit für die Cloud und das Internet der Dinge zu machen. Dank sicherer Bluetooth-Standards ist auch die Verbindung zum Smartphone kein Problem mehr. STILGRENZE unterstützt Sie bei einer automatisierten Fertigung sowie der Ferndiagnose oder Fernwartung der Steuerung.
Embedded Entwicklung
Eingebettete Softwarelösungen werden eigens für eine bestimmte Hardware programmiert. STILGRENZE entwickelt seit vielen Jahren erfolgreich die Firmware für Maschinen, um diese mit der digitalen Welt zu verknüpfen.

Automatisierungstechnik
Sonderanfertigungen oder kundenindividuelle Produkte sind bei aktuellen Automatisierungssystemen kein leichtes Unterfangen. Viele Systeme sind modernen Anforderungen wie der Datengewinnung und -analyse zur Optimierung von Produkten nicht mehr gewachsen.
Hardwareentwicklung
Aufgrund der interdisziplinären Ausrichtung konnten wir im Bereich der Embedded Entwicklung die Brücke zwischen Elektrotechnik und Informatik schlagen. Wir unterstützen Sie von Beginn an bei der Planung von Schaltplänen und der Programmierung von Mikrocontrollern. Dank Rapid Prototyping fertigen wir Ihnen zeitnah erste Muster an. So können problemlos Änderungen vorgenommen werden, bevor extern in größerer Stückzahl gebaut wird. Die Markteinführungszeit (Time to Market) verkürzt sich dadurch verglichen mit konventionellen Vorgehensweisen.
Internet of Things (IoT)
Die Vernetzung physischer Gegenstände zum Zwecke der Kommunikation wird auch als Internet der Dinge (IdD) bezeichnet. Die Experten von STILGRENZE bringen Ihre Maschinen sicher ins Internet. Da die Geräte eine eindeutige Identität erhalten, sind sie in der Lage, untereinander oder ortsunabhängig mit einem Anwender zu kommunizieren. So können Daten gesammelt oder die Maschine ferngesteuert werden.
